• Erfolgreiches Auftaktkonzert in Fridingen

    Das 1. Orchester

    Am vergangenen Sonntag, den 20. Juli spielte das Akkordeon-Orchester „Oberes Donautal“ Mühlheim e.V. das erste von zwei geplanten Konzerten diesen Sommer. Im katholischen Gemeindehaus in Fridingen begrüßte das Orchester unter der Leitung von Kornelia Zwick zahlreiche Besucher, vor denen das einstündige Programm zum Besten gegeben wurde. Vielseitig und abwechslungsreich war das Programm, das von beeindruckenden Klängen bei konzertanten Stücken wie „The Phantom of the Opera“ bis hin zu allseits bekannten Balladen wie Nothing Else Matters oder The Sound of Silence reichte. Die Zuhörerinnen und Zuhörer bedankten sich bei dem Orchester mit großem Applaus und ließen die Spielerinnen und Spieler nicht ohne zwei Zugaben von der Bühne. Dafür bedankte sich nach dem Konzert die Dirigentin Kornelia Zwick bei allen, die gekommen waren, ebenso wie bei den Spielerinnen und Spielern für ihr gemeinsames, gelungenes Auftaktkonzert. Des Weiteren bedankte sich Daniela Bucher stellvertretend für alle Spielerinnen und Spieler für die engagierte Arbeit der Dirigentin sowie für die unterhaltsame und produktive Zusammenarbeit. Nach dem Konzert ließen dann alle gemeinsam, Spieler und Zuhörer, den Abend bei Getränken und Brezeln ausklingen, die durch freiwillige Angehörige der Orchestermitglieder verkauft wurden.

    Für alle Beteiligten war es ein rundum wunderbarer Abend und es hat uns sehr viel Spaß gemacht, unser Programm vor Ihnen zum Besten zu geben.
    Am kommenden Sonntag, den 27. Juli, um 19 Uhr folgt unser zweites Konzert in Mühlheim, dieses Mal im Freien, in unvergleichlichem Ambiente des Vorderen Schlosses. Wir würden uns sehr freuen, ebenso viele Besucher begrüßen zu dürfen und freuen uns schon sehr darauf. Bei schlechter Witterung begrüßen wir Sie natürlich genauso gerne, dann im katholischen Gemeindehaus Mühlheim.


  • Erfolgreicher Auftakt zu Konzertreihe

    Am 09. und 11. Juni gab das Akkordeon Orchester „Oberes Donautal“ Mühlheim e.V. mit Konzerten in Pfullendorf und Mühlheim den Auftakt zu insgesamt vier Kirchenkonzerten, die unter dem Titel „Salve Regina“ stehen. Sowohl in der barocken Wallfahrtskirche Maria Schray in Pfullendorf als auch in der Mühlheimer Kirche Maria Magdalena konnten zahlreiche Zuhörer durch die Leiterin des Orchesters, Kornelia Zwick, begrüßt werden.

    In würdigem Ambiente wurden sowohl konzertante Stücke als auch Stücke zu Ehren Mariens zum Besten gegeben, die durch ein erstklassiges Solostück von Anja Buschle und der Erzählung „Ein Sonnenstrahl für Maria“, geschrieben von Elke Bräunling, ergänzt wurden.

    Eine Stunde lang konnten die Zuhörer diese besondere Atmosphäre genießen, wofür sie sich nach Ende des letzten Stückes mit großem Applaus bei Orchester, Dirigentin und Solistin herzlich bedankten und diese nicht ohne zwei Zugaben von der Bühne ließen, die vom Orchester mit großer Freude und Begeisterung gespielt wurden.

    Abschließend bedankte sich Dirigentin Kornelia Zwick bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern für ihr Kommen sowie den wundervollen und großen Applaus. Auch an die Solistin Anja Buschle sowie die Gastspielerin Rebekka Bender, die am Bass eingesprungen war, richtete sie ihren Dank. Wir laden Sie herzlich zu den kommenden Konzerten ein, die diesem gelungenen Auftakt folgen. Seien Sie dabei am 08.07. um 20 Uhr in der Wallfahrtskapelle Maria Opferung auf dem Schenkenberg Emmingen-Liptingen und am 09.07. um 17 Uhr im Liebfrauental Beuron (bei schlechter Witterung in der Gnadenkapelle des Klosters Beuron). Erleben Sie mit uns erneut eine wunderbare musikalische Reise und lassen Sie sich von den Klängen des Orchesters verzaubern.